Ist Online-Shopping umweltfreundlich?
Wie so oft lautet die Antwort: Es kommt darauf an. Beim Einkaufen vor Ort schlagen Lagerung, Versand der Ware an den Händler, Energieverbrauch des Ladens und die Kundenfahrt zum Geschäft zu Buche.
Beim Online-Shoppen verursachen der Stromverbrauch des PC, die Lagerung der Ware, der Versand und mögliche Retouren Emissionen - jedoch oft weniger als beim analogen Shoppen vor Ort.
Unabhängig davon, ob online oder vor Ort eingekauft wird, ist es wichtig, dass das Produkt möglichst CO2-freundlich hergestellt wurde und nachhaltig benutzt wird. Denn die Klimabilanz eines Produkts kann nur so gut sein, wie seine Herstellung umweltschonend ist.